Transparenz: Vertrauen durch Offenheit
Unsere Verpflichtung zur Transparenz
Mit unserer Arbeit schaffen wir nicht nur Chancen für Kinder und Jugendliche, sondern bauen wertvolle Brücken zwischen Generationen und Kulturen. Diese Brücken entstehen durch Verständnis, Gemeinschaft, Bewegung und gemeinsame Erlebnisse.
Das Vertrauen unserer Mitglieder, Spender und Unterstützer ist die Basis unserer Arbeit. Transparenz und Offenheit sind für uns keine Pflicht, sondern eine Selbstverständlichkeit. Wir teilen Einblicke in unsere Projekte und die Verwendung von Mitteln – weit über das gesetzlich Vorgeschriebene hinaus. Gleichzeitig garantieren wir den Schutz aller persönlichen Daten, denn Vertrauen ist der wichtigste Baustein für unser gemeinsames Ziel.
Der Verein
Unser Verein hat seinen Sitz in Berlin. In das Vereinsregister wurde der Verein vom Amtsgericht Berlin-Charlottenburg unter der Nr. VR39260B eingetragen. Das Finanzamt hat ihn anschließend als gemeinnützig anerkannt.
Anschrift: Kinder Stark machen e.V., Florian-Geyer-Str. 88 in 12489 Berlin
Link: Vereinsregisterauszug (PDF)*
Link: Förderungswürdigkeit des Landes Berlin (PDF)*
Spendenbescheinigung
Wir leben ganz nach der Philosophie der kleinen Schritte. Wir haben ein großes Ziel vor Augen, das wir in vielen kleinen Schritten erreichen wollen. Deshalb sind wir über jede Spende – egal wie klein oder groß dankbar. Jeder Cent – egal, ob er einmalig oder regelmäßig bei uns eintrifft, trägt seinen Teil dazu bei, ein besseres Morgen für die Kinder und Jugendlichen unserer Gesellschaft zu schaffen. Jede Spende hilft uns und fließt zu 100 Prozent in unsere Vereinsarbeit.
Wenn Sie eine Spende an uns tätigen, können Sie diese von der Steuer abziehen. Handelt es sich bei den Spenden um Beträge unter 300 Euro, reicht für diese Zwecke der Kontoauszug als Nachweis. Dazu nutzen Sie einfach eine Spendenquittung, die Sie sich hier herunterladen können: „Spendenbescheinigung“ (PDF). Für Beträge über 300 Euro erhalten Sie automatisch zum Anfang des Jahres einen Spendenbescheinigung für das vergangene Jahr.
Tranparenzregister
Der Verein ist im Transparenzregister eingetragen
Link: Transparenzbescheinigung (PDF)*
Geschäftsberichte & Kontrolle
Finanzamt
Die jährlichen Geschäftsberichte dienen der Darstellung unserer Arbeit und Sie können sich dadurch ein Bild über unser Engagement machen. Das zuständige Finanzamt prüft die Geschäftsberichte.
Link: Finanzamt Treptow-Köpenick
Steuerkanzlei
Die Jahres- und Finanzberichte werden von einem unabhängigen Steuerbüro erstellt und geprüft, welches jährlich einen Jahresabschluss erstellt. Zusätzlich prüfen gewählte und unabhängige Kassenprüfer jährlich die Vereinsfinanzen und erstellen Kassenprüfberichte.
Link zum Steuerbüro: Steuerberatungsgesellschaft HSM Schumacher GmbH
Unabhängige Kassenprüfer
Zusätzlich prüfen gewählte und unabhängige Kassenprüfer jährlich die Vereinsfinanzen und erstellen einen Kassenprüfbericht.
Mitgliederversammlung
Jährlich finden Mitgliederversammlungen statt, bei denen die Geschäftsberichte, Jahresabschlüsse, Verwendungszwecke, Ausgaben… kontrolliert werden.
Freistellungsbescheid
Der Verein Kinder Stark machen e.V. ist nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 GewStG von der Gewerbesteuer befreit, da er ausschließlich und unmittelbar steuerbegünstigten gemeinnützigen Zwecken im Sinne der §§ 51 ff. der Abgabenordnung dient.
Der Verein ist mit dem vorbezeichneten Bescheid berechtigt, für Spenden und Mitgliedsbeiträge, die ihm zur Verwendung für die satzungsgemäßen Zwecke zugewendet werden, Zuwendungsbestätigungen auszustellen.
Kinderschutz
Der Verein hat sich als Mitgliedsorganisation nach §3 der Landessportbund-Satzung dem Kinderschutz verpflichtet.
Link: Kinderschutz Verpflichtungserklärung (PDF)*
Datenschutz
In Erfüllung des satzungsgemäßen Zwecks und der damit verbundenen Aufgaben ist es für den Kinder Stark machen e.V. erforderlich, personenbezogene Daten der Mitglieder und Spender sowie Ehrenamtlicher und Sporttreibender zu erheben und zu verarbeiten. Kinder Stark machen e.V. hat sich zum Schutz der Daten Datenschutzrichtlinien gegeben. Darin wird geregelt, dass die Daten durch geeignete Mittel vor dem Zugriff Dritter geschützt werden. Die Datenerhebung erfolgt nach dem Prinzip der Datensparsamkeit. Die mit den Daten beschäftigten Mitglieder bzw. Mitarbeiter verpflichten sich, die Daten nur zu den in der Satzung genannten Zwecken und Aufgaben zu verarbeiten und/oder weiterzugeben.
Link zum Datenschutz: Datenschutz

Kinder-Schutz.de
Kinder-Schutz.de ist ein Projekt von Kinder Stark machen e.V., das sich dem Schutz der Kinder widmet. Es bietet Aufklärung, Beratung und Hilfestellungen für Familien und Interessierte, um Kinder vor Gefahren zu bewahren und ihnen ein sicheres Umfeld zu schaffen.